LUFTENKLAVEN IM STEINFELSEN

DER ATRIUMSHOF ALS LEBENSADER DES BIOLOGISCHEN GLEICHGEWICHTS
Die geschützte Welt im Inneren der Atriumshöfe öffnet sich nach Aussen und erhält Luft und Licht durch Luft-Enklaven. Entlang der Wege von der Stadt in die eigene Wohnung ergeben sich in der Schichtung der Landschaft Stationen der Nachbarschaft, die nuancierte Begegnungen ermöglichen.
Die ausgelöcherten Räume sind eine Option der Aneignung im Alltag. Raumfigurationen in unterschiedlichen Maßstäben bieten Bezüge und Stadtausblicke in alle Himmelsrichtungen und bilden Plattformen des Austausches. Durch unterschiedliche Themen und individuelle Raum- und Farbkonfigurationen werden die Luft-Enklaven zu eigenen Adressen im Haus und in der Wohnanlage, die entdeckt werden können.
Der Baukasten der Wohnmodule baut auf einem flexiblen und atmenden System auf, das sich im Laufe der Zeit nach den Erfordernissen einzelner Lebensphasen verändern kann.

DER MONOLITH ALS SPRECHENDE SKULPTUR DER MULTIKULTUREN IM ALLTAG
Individuelles Wohnen und die Vielschichtigkeit der Biografien sollen den Monolithen prägen und ausformen.
An Stelle des üblichen Erscheinungsbildes des Massenwohnbaus tritt die Möglichkeit, durch räumliche Ausstülpungen des Innenlebens die eigene Wohnung im Kubus zu erkennen und zu identifizieren.
Die komplexe Tektonik wird von einem einheitlichen Material zusammengehalten. Der Putz, ausgeprägt in unterschiedlichen Texturen und vereinheitlicht durch die Sandfarbe, lässt die im Detail komplexen Baukörper zu einem Ganzen werden.
Die Schnittstellen der Baukörper mit der Topografie in den Ergeschoßzonen beinhalteten Räume für die Jugend und intergenerative Einrichtungen.

Karree St Marx

Dichte Stadtvillen

Typologie: 
Wohnbau
Land: 
Österreich
Ort: 
Wien
Adresse: 
1030, Schlachthausgasse
Datum: 
23 Oktober 2006
Fläche: 
15.438 m2
Bauherr: 
BUWOG Bauen und Wohnen GmbH
Status: 
Wettbewerb
Partner: 

Jean Pierre Bolívar

Experte: 

Verena Holzgethan, Santiago Sanchez

Auszeichnung: 

Bauträgerwettbewerb

Publikation: 

keine Angabe

LUFTENKLAVEN IM STEINFELSEN DER ATRIUMSHOF ALS LEBENSADER DES BIOLOGISCHEN GLEICHGEWICHTS Die geschützte Welt im Inneren der Atriumshöfe öffnet sich nach Aussen und erhält Luft und Licht durch Luft-Enklaven. Entlang der Wege von der Stadt in die eigene Wohnung ergeben sich in... ☛ READ MORE