ZUR ENTSTEHUNG EINER URBANEN LANDSCHAFT
Durch Sichtachsen wird das Technologiezentrum in das städtebauliche Gesamtgefüge integriert und markante Elemente der Stadt-Landschaft der Seestadt Aspern in das Ensemble hineingezogen. Die topografische Landschaft, die sich von Westen nach Osten entwickelt, wird als Grundstein der Identität des Blockes verstanden. Jede Ecke hat einen Vorplatz, der sich durch Landschaftselemente ins Innere des Blockes hineinvernetzt ( Wasser, Baumallee, Gräser, Wiesen ). Die Durchquerung des Blockes durch die Passage bildet einen Bewegungsraum, der die ökologische Urbanität des Ansatzes unterstützt.

Ein Remix der klassischen Elemente der Architektur ermöglicht unsere Neuinterpretation des Wiener Hofes.
1- Die Blockrandbebauung definiert in der Seestadt Aspern den öffentlichen Raum durch eine eigenständige Stadtkontur, welche eine Vielschichtigkeit von Blickwinkeln ermöglicht
2- Die Ecken werden als Träger der Identität verstanden und erzeugen sowohl die Vorplätze wie auch die Signalwirkung jeder Bauphase
3- Die Bildung von Arkaden zum Straßenraum ermöglicht den Fußgängern, das Innenleben des Technologiezentrums wahrzunehmen
4- Die Passagen zwischen den Körpern laden zum Entdecken und Flanieren im Inneren des Hofes ein
5- Die Platzsequenzen im Inneren des Blockes sind sowohl für den Besucher wie auch für den Arbeitenden Stationen der kreativen Entspannung
6- Strukturierung des Raumes im Inneren des Blockes durch die Nord Süd Passage, welche sich mit den ruhigeren Arbeitsbereichen verbindet
7- Die Dachlandschaft erzeugt eine prägnante Stadtsilhouette die auf das Genius loci aufbaut

TZ Aspern I

Business in der Seestadt

Typologie: 
Büro, 
Gewerbe
Land: 
Österreich
Ort: 
Wien
Adresse: 
1220, Seestadtstraße 27
Datum: 
01 November 2009
Fläche: 
15.767 m2
Bauherr: 
WWFF Business & Service Center
Status: 
Wettbewerb
Experte: 

Ewald Pachler

Auszeichnung: 

3. Preis

ZUR ENTSTEHUNG EINER URBANEN LANDSCHAFT Durch Sichtachsen wird das Technologiezentrum in das städtebauliche Gesamtgefüge integriert und markante Elemente der Stadt-Landschaft der Seestadt Aspern in das Ensemble hineingezogen. Die topografische Landschaft, die sich von Westen... ☛ READ MORE