Das Erdgeschoß:
Das Erdgeschoß entwickelt sich entlang einer Abfolge von öffentliche Bereichen mit unterschiedlichen räumlichen Stimmungen, platzartigen Erweiterungen und Bezügen zum Außenraum.

Die Pflegestationen:
Die Typologien der Stationen wurden vereinfacht und vereinheitlicht. Es gibt nunmehr zwei verschiedene Stationstypen, die jeweils zu einer Gruppe verbunden werden.

Der Lichthoftyp:
Die Stationen, die im Zentrum des Gebäudes liegen sind jeweils rund um einen Lichthof organisiert. Charakteristikum ist ein ringförmiger Umgang mit durchgehendem Bezug zum Tageslicht, der die verschiedenen Tagräume und Bereiche der Stationen tangiert. Die Tagräume sind so angeordnet, dass sowohl der Blick zum öffentlichen Eingangsbereich („Was gibt es Neues in der Stadt?“) als auch in den Schlossgarten möglich ist („Wie rauschen heute die Blätter der Bäume im Wind!“).

Der Verandatyp:
Die Stationen, die an den Enden des Gebäudes liegen, bekommen als Ausgleich zu den Innenhöfen zusätzlich zum geforderten Raumprogramm großzügige Aufenthaltsberereiche an den Endpunkten des Gebäudes. Diese „Veranden“ können vielfältig bespielt werden und sind mit ihren Verglasungen zur Stadt gleichsam die Schaufenster bzw. Visitenkarte einer modernen und offenen Pflegestation. Jeweils eine Lichthofstation und eine Verandastation sind zu einer Gruppe zusammengefasst und teilen sich die Gemeinschaftsbereiche nahe den Haupterschließungskernen.

Oldies Liesing II

Geriatriezentrum am Schloss

Typologie: 
Öffentlicher Raum, 
Wohnbau
Land: 
Österreich
Ort: 
Wien
Adresse: 
1230, Perchtoldsdorferstraße 6
Datum: 
07 April 2006
Fläche: 
47.000 m2
Bauherr: 
BUWOG, Stadt Wien, KAV
Status: 
Wettbewerb
Partner: 

Requat Reinthaller & Partner

Auszeichnung: 

3. Preis

Publikation: 

keine Angabe

Das Erdgeschoß: Das Erdgeschoß entwickelt sich entlang einer Abfolge von öffentliche Bereichen mit unterschiedlichen räumlichen Stimmungen, platzartigen Erweiterungen und Bezügen zum Außenraum. Die Pflegestationen: Die Typologien der Stationen wurden vereinfacht und... ☛ READ MORE