MATERIALITÄT: Das Gebäude besitzt eine Putzfassade mit durchgehenden Fensterbändern. Die Fassaden werden mit Sonnenschutz-Schiebeelementen aus weißem, transluzenten Glasfasergewebe umhüllt. Durch die individuelle Benutzung der dahinterliegenden Räume wird ein abwechslungsreiches Fassadenbild ermöglicht. Ein 3-geschoßiger verglaster Luftraum ergänzt die klare Typologie des Gebäudes - dieser Raum beinhaltet die zentrale Treppe sowie offene Kommunikationsräume, die zum Ideenaustausch und zur Zusammenarbeit einladen. Die Wände zur Begegnungszone (innere Erschließung) sind abwechselnd transluzent und opak ausgeführt. Das Dach ist als Gründach mit extensiver Bepflanzung und Kiesbereichen ausgeführt.
FUNKTIONEN: Das Gebäude beherbergt Büros und Besprechungsräume, die durch eine mittlere Begegnungszone verbunden werden. Diese verbindet den Erschließungskern und das Bestandsgebäude im Osten mit den Freiflächen im Westen des Grundstückes. Durch die Großzügigkeit dieser Verbindungsachse können Funktionen wie Aufenthalt, Treffpunkt, Meetings und Kommunikation stattfinden. Im Erdgeschoß befindet sich ein offener Empfangsbereich mit Aufenthaltsbereichen für Besucher und Nutzer. Eine südseitige Terrasse lädt zum Verweilen ein. Die Teeküchen im 1. und 2. Obergeschoß sind im Osten zum Campus hin orientiert. Die Besprechungsräume sind im Westen des Gebäudes zum Freiraum hin orientiert. Durch Terrassen und eine Freilufttreppe erreicht man die Außenanlagen. Die Terrassen ermöglichen das Andocken des geplanten Steges zum IT Campus.
FREIRAUM: Im Norden des Gebäudes in Verlängerung der Campus Achse wird ein etwas erhöhter Vorplatz positioniert, der über eine Rampe erreichbar ist. Im Westen des Grundstücks ist der Forum- Platz angeordnet. Der Platz ist eine topographisch ausgestaltete Landschaft, die den Drehpunkt für den fußläufigen Verkehr (Steg, Busstation, Fahrrad) darstellt. Eine tribünenartige Sitzstufenlandschaft aus Betonfertigteilen lädt zum Verweilen ein und kann auch für zukünftige Veranstaltungen genutzt werden.

IST Austria II

Bildung in Klosterneuburg

Typologie: 
Büro, 
Landschaftsplanung, 
Verwaltung
Land: 
Österreich
Ort: 
Klosterneuburg
Adresse: 
3400, Am Campus 1
Datum: 
13 Mai 2014
Fläche: 
2.407 m2
Bauherr: 
Land Niederösterreich, St Pölten
Status: 
Wettbewerb
Auszeichnung: 

1. Preis

Publikation: 
MATERIALITÄT: Das Gebäude besitzt eine Putzfassade mit durchgehenden Fensterbändern. Die Fassaden werden mit Sonnenschutz-Schiebeelementen aus weißem, transluzenten Glasfasergewebe umhüllt. Durch die individuelle Benutzung der dahinterliegenden Räume wird ein abwechslungsreiches... ☛ READ MORE