„Salzburg, die ‚Bühne der Welt‘, liest man anlässlich der Feierlichkeiten zu 20 Jahre UNESCO Weltkulturerbe, und – weiter im stolzen Ton – heißt es, dass man den Anspruch hat, eine Stadt mit besonderem Wert für die Menschheit zu sein. Der unerschöpfliche Einsatz für die Erhaltung der Denkmäler und der Altstadt wird mit wachsenden Tourismuszahlen belohnt. Die Investitionen der öffentlichen Hand bedeuten eindeutig einen Mehrwert für alle.
Auch die Boulderbar Salzburg stiftet globale Empfindungen, wie „endlich einen Ort gefunden zu haben, in dem ich als Kosmopolit das Gefühl habe, daheim zu sein“. (…) Der Vorhang kann hier Tag und Nacht aufgehen, weil die monumentalen Schiebewände des Bestandsbaus so belassen wurden, dass die Boulderbar Salzburg sich sowohl in den öffentlichen Raum des Quartiers erweitern kann, als auch, wie im mittelalterlichen Straßentheater, die Schaulustigen sich einfach um die Bühnenportale versammeln können. Eines kann man mit Sicherheit sagen: Hier hat die Architektur Kraftfelder entstehen lassen und die Dynamik des sozialen Raums sowohl indoor als auch outdoor neu erfunden – und die Jugend hat es mit Leidenschaft angenommen!
(aus dem Jurytext von der Vorsitzenden Laura P. Spinadel)

Jury Salzburg

Landesarchitekturpreis 2018

Land: 
Austria
Ort: 
Salzburg
Adresse: 
Sinnhubstraße 3, 5020 Salzburg
Datum: 
27 September 2018
Veranstalter: 
Initiative Architektur
Partner: 
Experte: 

Christian Kühn, Stefan Marte

„Salzburg, die ‚Bühne der Welt‘, liest man anlässlich der Feierlichkeiten zu 20 Jahre UNESCO Weltkulturerbe, und – weiter im stolzen Ton – heißt es, dass man den Anspruch hat, eine Stadt mit besonderem Wert für die Menschheit zu sein. Der unerschöpfliche Einsatz für die... ☛ READ MORE